HNO-Praxis am Phönixsee

im Fachärztezentrum DORTMUND

Ihre Gesundheit ist uns wichtig.

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir begrüßen Sie in unserer Praxis am Phönixsee in der ehemaligen Praxis von Dr. Gorba.
Termine können hier vereinbart werden: online-Terminvereinbarung

!!WICHTIGE ÄNDERUNG BEI DER TERMINVERGABE FÜR GESETZLICH VERSICHERTE PATIENTEN!!

 

Im Rahmen der Neuregelung des Terminservicegesetzes organisieren wir die Terminvergabe in unserer Praxis neu:

Kurzfristige Termine und Termine für neue Patienten sollten ab sofort nur noch als Hausarztvermittlungsfall angenommen werden.

„Normale“ Termine können, wie bisher, vereinbart werden.

Das hat folgende Vorteile: Sie erhalten in der Regel innerhalb weniger Tage einen Termin und Ihr Hausarzt kann die Terminvergabe als Hausarztvermittlungsfall abrechnen.

Wichtig: Eine normale Überweisung ist nicht ausreichend.

Vielmehr muss Ihr Hausarzt den Termin bei uns vereinbaren und dies auch mit der Gebührenordnungsposition 03008 unter Angabe unserer Betriebsstättennummer (BSNR: 181348500) dokumentieren!

Den Termin können die Medizinischen Fachangestellten ganz einfach über unsere Online-Terminvergabe oder die Telefon-Hotline für Hausärzte vereinbaren.  (Die Hotline-Nummer kann von ihrem Hausarzt bei uns erfragt werden!)


Wir bieten von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 8:45 Uhr und Freitags von 8:30 bis 9:15 Uhr eine offene Sprechstunde an, zu der Sie jederzeit ohne vorherige Anmeldung in die Praxis kommen können. Dort ist allerdings, je nach Patientenaufkommen, häufig mit langen Wartezeiten zu rechnen!


Handelt es sich um einen längerfristig planbaren Besuch, bitten wir um eine vorherige Terminvereinbarung. Momentan sind die Telefonleitungen aufgrund des hohen Aufkommens häufig überlastet.

Bei Fragen senden Sie uns eine Email: praxis@hno-phoenixsee.de

Aufgrund der aktuellen Corona Pandemie bitten wir um Einhaltung folgender Empfehlungen:

Bitte bringen Sie eine FFP2-Maske mit!
Wenn Sie in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet waren, oder Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten, kommen Sie bitte NICHT direkt in unsere Praxis, sondern melden sich telefonisch oder per Email bei uns.

Bei Husten, Fieber und/oder Geschmacks-/Geruchsverlust geben Sie dies bitte beim ersten Kontakt mit unserem Praxispersonal an.

solltren
  • Bitte bringen Sie möglichst KEINE Begleitpersonen mit in die Praxis
  • Versuchen Sie Abstand zu anderen Personen zu halten
  • Bitte halten Sie Husten- und Nies-Etikette ein
  • Waschen Sie regelmäßig die Hände
  • Vermeiden Sie Händeschütteln
  • Rezepte / Überweisungen / Krankschreibungen können ggf. telefonisch angefordert werden
  • Leider kursieren aktuell einige Fake-News, die zu Verunsicherungen führen.
  • Wenn Sie sich genauer über das Virus informieren möchten, empfehlen wir die Website des Robert Koch Institutes https://www.rki.de/
    Dort finden Sie alle aktuellen Informationen.

Die Politik setzt aktuell sowohl auf Landes- als auch Bundesebene auf umfangreiche Testungen bestimmter Personengruppen (Reiserückkehrer aus Risikogebieten, Beschäftigte in Schulen und Kitas, Kontaktpersonen sowie Mitarbeiter und Bewohner in medizinischen Einrichtungen) auf SARS-CoV-2, um eine weitere Ausdehnung der Covid-19-Erkrankungen zu verhindern. Weitere Informationen zu den möglichen Testungen finden Sie hier:

Patienteninfos der Kassenärztlichen Vereinigung

Sie möchten sich testen lassen? Dann nehmen Sie bitte auf jeden Fall zunächst Kontakt zu unserer Praxis auf und besprechen Sie das weitere Vorgehen und gegebenenfalls eine Terminierung.

Schnell-Testungen sind für den zu Testenden kostenfrei. Alle positiv getesten erhalten dann auch den PCR Test kostenfrei.

Dasselbe gilt für Personen, die über die Corona-Warn-App den Hinweis „Erhöhtes Risiko“ erhalten haben und selbstverständlich auch für Patienten mit Krankheitssymptomen, die auf eine mögliche Covid-19-Infektion hinweisen.

Für Reisende/Urlauber führen wir auch PCR Tests durch, die allergings kostenpflichtig sind.

Sollten Sie aus einem Nicht-Risikogebiet in die BRD einreisen und wünschen einen Corona-Test, so sind sämtliche Leistungen im Rahmen der Testung privat zu begleichen.

Das Fachärztezentum am Phoenixsee, kurz „FAPS“, bringt Spezialisten zahlreicher medizinischer Disziplinen eng zusammen.

Am Ufer des Sees finden Sie Ärzte und Therapeuten in vier Gebäuden, eine Apotheke, Cafés, Restaurants und einen faszinierenden Seeblick.

Der Standort in Dortmund-Hörde ist zentral gelegen und verkehrstechnisch optimal angebunden.

Unsere Spezialgebiete

Das sollten Sie wissen!

Angepasste Behandlungen

Wann wird es gefährlich!

Abkärung und Behandlung durch die aktuellsten Therapien.

Florianturm_DO-e1640894517549.jpg

Wenn Sie ärztliche Hilfe benötigen, können Sie einen Termin vereinbaren oder während unserer Sprechzeiten bei uns vorsprechen!

Unsere Hotline

0 231 222 033 10

Adresse

Haus 1, 4. OG - Am Kai 8 in 44263 Dortmund

Telefon

0 231 222 033 10

Telefax

0 231 222 033 11

Email

praxis@hno-phoenixsee.de

Direktverbindung mit dem Bus

Stadtbahnhaltestelle „Hörde Bahnhof“
mit U 41 oder
Buslinien 427, 430, 432, 433, 434, 435, 436, 439, 440, 441, 442, 445, 456